Römisches Institut der Görres-Gesellschaft

Wissenschaftszentrum für Geschichte seit 1888

Aus dem Institut

Katholisch.de hat die Orte zusammengetragen, an denen an Papst Benedikt XVI. erinnert wird. Neben dem Regensburger Institut, dem Geburtshaus in Marktl und dem Wohnhaus in Pentling wird auch die Studienbibliothek Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. am Campo Santo Teutonico vorgestellt, die dem Priesterkolleg gehört, aber vom RIGG betreut wird. 

Weiterlesen …

Juan David Montejo (Bogotá, Kolumbien – * 1999) nimmt derzeit in Rom an einem Diplomprogramm für Mittelalterstudien teil, das von der Fédération Internationale des Instituts d'Études Mediévales (FIDEM) organisiert wird. Nach seinem Studium der Philosophie und lateinischen Philologie in Köln absolviert er in München einen Master für Mittelalter- und Renaissancestudien mit dem Schwerpunkt lateinische Philologie des Mittelalters und mittelalterliche Philosophie.

Weiterlesen …

Zu Ostern wird wieder der jährliche Jahresbericht des RIGG verschickt. Er beinhaltet die Aktivitäten des Instituts im Jahr 2024. Wir danken allen Wohltäterinnen und Wohltätern des Instituts (Hall of Fame), die uns diese Arbeit ermöglicht haben, von Herzen.

Jahresbericht

Bereits am 13. März verstarb Dr. Herman H. Schwedt im Alter von 90 Jahren. Er war seit 2014 Mitglied des RIGG, wohnhaft mit seiner Frau in Salsomaggiore. Er stammte aus Aachen und leitete von 1978 bis 1999 das Diözesanarchiv und die Diözesanbibliothek Limburg.

Weiterlesen …

Mein Name ist Guido Funke. Ich bin Priester des Bistum Erfurt und seit dem 01. September 2024 Kurat am Päpstlichen Institut Santa Maria dell`Anima. Hier bin ich zuständig für die Seelsorge an den deutschsprachigen und Unterrichte an der deutschen Schule Rom heranwachsende. Ich bin sehr geehrt und freue mich ein Mitglied der Ehrwürdigen Görres Gesellschaft sein zu dürfen.

Video