(1. Folge - 2. Folge - 3. Folge)
"IV. Bethleem und Hebron. Zwei Stunden südlich von Jerusalem kann man auf einer schönen Straße zu Fuß, zu Pferd oder per Wagen bequem nach Bethleem kommen. Vor dem Jaffathor stehen die Wagen und Maulthiere bereit. Vom Mar Elias Kloster ab ist die Gegend sehr schön und fruchtbar. Man sehe das Grab der Rachel - Bethleemer Straßen sind eng, das Volk freundlich. Die hl. Grotte der Geburt mit der St. Helena-Basilica sind doch der Anziehungspunkt, besonders auf Weihnachten, wer nie das Glück hatte dort zu sein. Man besuche die Milchgrotte, das Hirtenfeld, den Frankenberg und womöglich gehe oder fahre man an einem Tage nach dem 7 Stunden südl. gelegenen Hebron; unterwegs sind die Teiche Salomos, die Grotte, wo der Diacon Philippus den Königl. Kämmerer getauft haben soll und das Grab des Propheten Jonas zu sehen. In Hebron (sind) die .. des Abraham und das Thal Mambre, und die Gräber der Patriarchen zu sehen, nur von außen.
-
Details
-
Geschrieben von: Stefan Heid
-
Kategorie: Aus aller Welt
Weiterlesen …