Eines der benutzerfreundlichsten deutschen Archive ist das Bundesarchiv Koblenz, welches auf Wunsch einzelne Bestände digitalisiert (Suchprogramm INVENIO). Jüngst wurden Teile des dortigen Nachlasses von Georg Graf von Hertling (1843-1919) online gestellt. Hertling gründete 1876 in Koblenz die "Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutschland" (deshalb wird 2026 zum 150jährigen Bestehen die Generalversammlung dort stattfinden). Hertling war zuletzt Bayerischer Ministerpräsident und deutscher Reichskanzler - der erste katholische Kanzler.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Heid
- Kategorie: Aus aller Welt