Der Petersdom ist um ein weiteres Kunstwerk reicher: Ein überlebensgroßer Holz-Kruzifixus (2,15 m.), dessen ursprüngliche, extrem naturalistische Bearbeitung und Farbgestaltung über viele Jahrhunderte unter mehreren Übermalungen verborgen war. 2015-2016 wurde das Kreuz restauriert und inzwischen an der linken Wand der Sakramentskapelle (und damit zumindest für Gläubige zugänglich) aufgehängt. Es stammt aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts, von der Hand eines unbekannten Künstlers, und ist damit eines der bedeutendsten Großkreuze überhaupt.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Heid
- Kategorie: Leseempfehlungen