Der Direktor wird in seinen Aufgaben durch das Direktorium unterstützt, das die Funktion eines Wissenschaftsbeirats erfüllt. Dessen Mitglieder werden vom Vorstand der Görres-Gesellschaft auf unbestimmte Zeit ernannt (Satzung § 7). "Aufgabe des Direktoriums ist die Förderung der wissenschaftlichen Arbeit des Instituts. Seine Mitglieder versammeln sich zur ordentlichen Sitzung alljährlich im Rahmen der Generalversammlung der Görres-Gesellschaft" (§ 8).

Aktuell gehören dem Direktorium an:


Prof. em. Dr. Bernd Engler
Präsident der Görres-Gesellschaft

2006-2022 Rektor der Universität Tübingen

Vorsitzender des Direktoriums

Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Römischen Quartalschrift

 


Dr. Martin Barth
Generalsekretär der Görres-Gesellschaft

Vorstandsmitglied der Stiftung zur Förderung des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft

 

 

 


   Dr. Ignacio García Lascurain Bernstorff 

   (seit 11.10.2024)

 

 

 

 

 


Prof. em. Dr. Johannes Grohe
Vorstandsmitglied der Stiftung zur Förderung des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft

Referent für Konziliengeschichtsforschung

2012-2024 Viredirektor des RIGG

 

 


Prof. em. Dr. Karl-Joseph Hummel 
Honorarprofessor für Kirchengeschichte an der Universität Erfurt

 

 

 

 

 


PorträtphotoDr. Johan Ickx 

Archivar des Historischen Archivs des Staatssekretariats

Vizedirektor des RIGG (seit 11.10.2024)

 

 

 

 


Prof. em. Dr. Michael Matheus 
Professor für Mittlere und Neuere Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte an der Universität Mainz

 

 

 

 


Prof. Dr. Arnd Uhle 
Professor für Öffentliches Recht an der Universität Leipzig.