Vorschau auf den 18. Intern. Kongress für Christliche Archäologie in Belgrad, 2.-6.(8.) September
Der Kongress in Belgrad "Early Christianity between Liturgical Practice and Everyday Life" nimmt endgültige Konturen an. Das Gesamtprogramm ist veröffentlicht. 200 Vorträge sind angekündigt. Die Referenten kommen aus ganz Europa, sehr viele aus Ostmitteleuropa (Serbien, Bulgarien, Rumänien u.s.w.). Kongresssprache ist weitgehend Englisch. Fast alle Dozenten und Studenten des PIAC werden - wie an allen Kongressen - teilnehmen. Der Nuntius wird ein Grußwort des Papstes überbringen.
Eine Anmeldung ist noch möglich, auch direkt vor Ort.
Der Kongress findet sowohl in Plenarsitzungen als auch in Parallelsitzungen statt. Die Plenarsitzungen sind in der SASA Grand Hall (SASA = Serbian Academy of Science and Arts), die Parallelsitzungen in Räumen der Universität (beide Lokalitäten liegen wenige Minuten Fußweg auseinander in der Fußgängerzone).
Auf dem Kongress wird über den nächsten Austragungsort entschieden. Kandidaturen können angemeldet werden.
Exkursionen am 7./8. September führen nach Felix Romuliana, Timacum Minus, Naissus, Mediana und Iustiniana Prima.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Heid
- Kategorie: Aus aller Welt